„Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“
– Benjamin Franklin

Prozessberatung & Digitalisierung

Wir machen Geschäftsprozesse transparent, schlank und zukunftssicher.

CA Strategy unterstützt Unternehmen dabei, interne Abläufe zu analysieren, zu optimieren und auf nachhaltige Wirksamkeit auszurichten. Dabei verfolgen wir einen strukturierten, praxisnahen und datenbasierten Beratungsansatz.

Unser Vorgehen

1. Verstehen und Zielbild definieren
Wir starten mit einem klaren Ziel: Was soll erreicht werden? Gemeinsam mit unseren Kunden erfassen wir Ausgangssituation, Herausforderungen und strategische Ziele. Workshops, Interviews und Stakeholder-Mappings schaffen die Basis für ein realistisches Zielbild.

2. Prozesse erfassen und analysieren
Wir dokumentieren Ist-Prozesse – je nach Komplexität mittels Prozessmodellierung (z. B. BPMN 2.0), Wertstromanalysen oder einfachen Swimlane-Diagrammen. Durch Interviews, Shadowing oder systemgestützte Prozess-Mining-Tools identifizieren wir Engpässe, Medienbrüche und Redundanzen.

3. Optimierung und Neugestaltung
Auf Basis der Analyse entwickeln wir Soll-Prozesse – schlanker, schneller, effizienter. Dabei nutzen wir u. a.:

  • Lean Management (Verschwendungsanalyse, 5S, Kaizen)
  • Six Sigma (für kritische Prozesse)
  • Design Thinking (für innovative Lösungen)
  • Digital Readiness Checks (zur Technologieintegration)

4. Digitalisierung integrieren
Wo sinnvoll, digitalisieren wir Prozesse:
Automatisierungen mit RPA (Robotic Process Automation), Einführung von Workflow-Tools (z. B. Jira, Camunda, Power Automate) oder Aufbau strukturierter Datenflüsse (ETL-Strecken, API-Anbindungen). Dabei beachten wir immer: Technologie folgt dem Prozess – nicht umgekehrt.

5. Umsetzung begleiten
Wir lassen es nicht bei Konzepten – wir begleiten die Umsetzung aktiv, moderieren Veränderungsprozesse, coachen interne Teams und sichern die nachhaltige Verankerung durch klare KPIs und Monitoring-Strukturen.

Unsere Kunden profitieren von:

  • Transparenz über Prozesse und Schnittstellen
  • Reduktion von Durchlaufzeiten und Kosten
  • Klare Verantwortlichkeiten und Rollen
  • Skalierbaren, digital gestützten Workflows
  • Höherer Prozessqualität und Mitarbeiterzufriedenheit

– Strategische Investitionsentscheidungen (z.B. bzgl. Produktionskapazitäten oder Vertriebsressourcen)

– Unternehmenskäufe und -verkäufe / Merger & Acquisition (z.B. Commercial Due Diligence)

– Erstellung und Validierung der eigenen Vertriebsplanung bzw. UmsatzplanungFinanzierungsentscheidungen (z.B. Kapitalerhöhungen)

– Fortführungsprognose im Rahmen von Sanierungsgutachten (IDW S6)

– Kartellrechtliche Fragestellungen

Wir unterstützen Sie gerne und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

CA Strategy Consultants GmbH

Schleißheimer Straße 2
80333 München

Phone: + 49 89 51514812